top of page
b55c936c-4d1c-4461-b53d-0d8f0ff37bf9.jpg

Über mich

Noch bevor ich laufen konnte, saß ich das erste Mal auf dem Pferd und entdeckte meine Liebe zu Pferden. 

Meine Passion ist das Spring- und Dressurreiten, was ich aktiv mit verschiedenen Pferden auf Turnieren ausübe.

Ein Leben ohne Hund könnte ich mir auch nicht mehr vorstellen. Ich bin mit Hunden aufgewachsen und genieße auch die Gesellschaft dieser wunderbaren Vierbeiner. Besonders die meines Hundes "Lui".

Meine Motivation

​

Mein Holsteiner Schimmelwallach "For Ever Joy", mit dem ich viel Freude hatte und viele Schleifen sammeln konnte, wurde leider nur 13 Jahre alt. Da ich selbst für ihn physio- und osteopathische Therapien in Anspruch nahm, wurde mein Interesse geweckt und es entstand in mir der Wunsch unbedingt in diesem Bereich arbeiten zu wollen. Mit meinem Start der Humanphysiotherapieausbildung war für mich schon klar, dass dies die Grundlage für die Tierosteopathie sein würde. So konnte ich nach meinem Abschluss die Ausbildung zur Pferdeosteopathin an der Fachschule für Pferdeosteopathie bei Frau Barbara Welter-Böller in Schneverdingen beginnen und erfolgreich abschließen. 

Da mein Herz für Pferde und Hunde schlägt, absolvierte ich zeitnah die Hundeosteopathieausbildung an der selben Hochschule. Insbesondere durch meinen Irish Setter Rüden "Lui", der an einer Links-Herz-Insuffizienz mit Wasser in der Lunge leidet, war es mein Herzenswunsch, ihm durch mein Wissen noch Erleichterung schaffen zu können. Noch heute ist "Lui" ein lebensfroher und freundlicher Hund. 

bottom of page